Für Kunden und
Angehörige
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Nach operativen Eingriffen oder bei chronischen Gelenkerkrankungen ist es wichtig, das betroffene Gelenk frühzeitig und schonend zu mobilisieren – selbst dann, wenn aktive Bewegung (noch) nicht möglich ist. Genau hier setzt die CPM-Therapie (Continuous Passive Motion) an: Mithilfe motorisierter Bewegungsschienen wird das Gelenk sanft und kontrolliert bewegt – ganz ohne Muskelaktivität des Patienten.
Diese kontinuierliche, passive Mobilisation unterstützt den Heilungsprozess, beugt Gelenkversteifungen vor und fördert die Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit.
Beschleunigter Heilungsverlauf durch gezielte Mobilisation von Bändern, Sehnen und Knorpel
Schmerzlinderung und Reduktion von Schwellungen durch verbesserte Durchblutung und sanfte Bewegung
Vermeidung von Gelenksteife durch kontinuierliche Bewegungsimpulse
Individuell anpassbar – exakt abgestimmt auf ärztliche Vorgaben und persönliche Bewegungsgrenzen
Komfortabel zu Hause einsetzbar – flexibel, sicher und unkompliziert
Überbrückt Wartezeiten auf Reha oder Physiotherapie – direkte Mobilisation nach der OP
Unsere motorisierten Kniebewegungsschienen sind speziell für die Mobilisation nach Operationen oder Verletzungen des Knie- oder Hüftgelenks entwickelt.
Sie ermöglichen eine passive Beugung und Streckung in einem individuell definierten Bewegungsbereich – von bis zu –10° bis 120° Flexion.
Knie- und Hüft-Endoprothesen (TEP)
Kreuzbandplastiken
Meniskusoperationen
Knorpeltherapien (z. B. ACT)
Arthroskopien mit Synovektomie oder Arthrolyse
Gelenknahe Frakturen und Osteosynthesen
Arthrose mit eingeschränkter Beweglichkeit
Mobilisation nach NarkosebehandlungenUmstellungsosteotomien
Die Bewegungsschienen lassen sich präzise an ärztliche Vorgaben anpassen und ermöglichen eine effektive, schmerzarme Rehabilitation – sowohl stationär als auch im häuslichen Umfeld.
Unsere speziell für die Schulter entwickelte CPM-Technologie erlaubt eine passive Mobilisation entlang verschiedener Achsen: Flexion/Extension, Abduktion/Adduktion sowie Innen-/Außenrotation – auch synchron gesteuert.
Die kompakten, leicht transportierbaren Geräte bieten hohen Anwendungskomfort durch gepolsterte Sitze, verstellbare Rückenlehnen und modulare Erweiterungsoptionen.
Sie sind gleichermaßen für den klinischen Einsatz wie für die Nutzung zu Hause geeignet.
Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
Schultersteife (Frozen Shoulder)
Impingement- und Dekompressionssyndrome
Kalkschulter
Schulter-Endoprothesen (TEP)
Arthroskopische Eingriffe
Nachbehandlung von Frakturen und Osteosynthesen
Gelenkmobilisation unter Narkose
Die sanfte, passive Bewegung hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit frühzeitig zu fördern und das Risiko von Versteifungen deutlich zu reduzieren.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@o-r-t.de
TEL 0551 37071-100
FAX 0551 273790009
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.